Hauptinhalt

Hofcast-Podcast: Burnout-Prävention in der Landwirtschaft

24.04.2025

Was passiert, wenn Körper und Psyche nicht mehr mitmachen? Auf Initiative der Agrisano hat Landwirt und AGRO-Influencer Jörg Büchi eine Podcast-Folge über Burnout aufgenommen. Zu Gast waren Dr. Stefan Paulus, der eine Studie zum Thema durchgeführt hat – und Landwirt Hansruedi Bösch, ein ehemals Betroffener.

Im Agrisano-Kundenmagazin 2024/01 wurde der Landwirt Hansruedi Bösch porträtiert, der selbst einmal ein Burnout hatte und es unter anderem dank professioneller Hilfe überwunden hat. Im Experten-Interview in derselben Ausgabe berichtete Dr. Stefan Paulus von der Ostschweizer Fachhochschule über die Ergebnisse seiner Studie zu diesem Thema.
 
Tabus brechen
Ein Jahr später sind Stefan Paulus und Hansruedi Bösch zu Gast bei Podcaster und Landwirt Jörg Büchi. Er hat im eigenen Umfeld Fälle von Burnout und Suizid erlebt, weshalb ihm das Thema besonders am Herzen liegt. Seine Motivation? «Dass mehr Menschen hinschauen und offen und ehrlich darüber sprechen.» Welche Hürden es gibt, ist ein Thema der Gesprächsrunde im Podcast. Warum es für viele ein Tabu ist, liegt unter anderem auch am gesellschaftlichen Druck. «Burnout-Bauern lassen sich nicht helfen» war kürzlich der Titel eines sachlichen Berichts, in dem auch Stefan Paulus zu Wort kam. Während er seine Zitate gegenlesen konnte, erfuhr er vom effekthascherischen Titel erst im Nachhinein.

Nicht egoistisch, sondern vorausschauend
«Wenn der Betrieb finanziell gut aufgestellt ist und die Arbeitskraft gut eingeplant werden kann, ist Burnout kein Thema», sagt Stefan Paulus. Wichtig sei auch, dass schon junge Menschen in der landwirtschaftlichen Ausbildung darüber informiert werden. Zu einem Zeitpunkt, in dem sie sich über solche Themen eigentlich noch keine Gedanken machen. So lernen sie von Anfang an, ihre Arbeitskraft effizient einzusetzen, um auch genügend Ruhezeiten zu haben. Im Gespräch berichtet Hansruedi Bösch, was er aus seinem Tief gelernt hat und was er jetzt anders macht, zum Beispiel, wenn es eilt. So viel sei verraten: Selbstfürsorge ist kein Egoismus, sondern Ausdruck vorausschauenden Denkens.

B2B: von Bauer zu Bauer
Radio-Moderator war Jörg Büchis Traumjob als Bub. Seit Anfang Jahr spricht der Landwirt und studierte Agronom nun in seinem Podcast unverblümt und manchmal lautstark über Vorurteile, Agrarpolitik und aktuelle Themen. Trotzdem bleibt seine Stimmung immer positiv. Denn er liebt seinen Beruf und möchte das auch zum Ausdruck bringen. Auf Initiative der Agrisano entstand die Folge über Burnout-Prävention.

Peter Fluder, Leiter Kommunikation und Zentrale Dienste
Agrisano