Hauptinhalt

Krankenkassenprämien 2025: schnell und einfach berechnen

10.10.2024

Bis 30. November 2024 können Versicherte ihre Grundversicherung kündigen oder ein neues Modell wählen. Dank des neu konzipierten Prämienrechners auf der Agrisano-Homepage erhält man umgehend eine Übersicht der verschiedenen Grundversicherungsmodelle für die ganze Familie.

Das Bundesamt für Gesundheit hat die Krankenkassenprämien 2025 genehmigt und veröffentlicht. Der Online-Prämienrechner für die Grundversicherung – wurde neu konzipiert, um ihn noch benutzerfreundlicher zu gestalten. So kann ein Familienmitglied in einer einzigen Abfrage die ganze Familie erfassen und die entsprechenden Prämien berechnen lassen. Wählt man ein anderes Modell oder wechselt man zur Agrisano, erhält man nach Ausfüllen des Online-Formulars per E-Mail eine Antragsübersicht. Im Fall eines Wechsels wird zudem automatisch ein Kündigungsschreiben generiert, das anschliessend dem bisherigen Versicherer zugesandt werden muss.

App-Modell mit Sparpotenzial 
Mit dem Grundversicherungsmodell AGRI-smart wurde vor einem Jahr ein neues Produkt lanciert. Auf Anhieb haben sich rund 15 000 Versicherte für dieses Modell entschieden. Zum einen aufgrund der deutlich tieferen Prämien, zum anderen aufgrund der schnellen, unkomplizierten Rund-um-die-Uhr-Beratung. Der Erstkontakt erfolgt dabei immer über die Medgate-App, weshalb ein Smartphone Voraussetzung ist. Ein Symptom-Checker mit künstlicher Intelligenz gibt erste Rückmeldung. Einen persönlichen Behandlungsplan sowie Rezepte, Verordnungen und Arztzeugnisse erhält man ebenfalls bequem über die App. Bei Bedarf werden Versicherte an geeignete Spezialisten überwiesen. Dank des effizienten Ablaufs werden Kosten gespart, die sich in besonders günstigen Prämien widerspiegeln. Zu beachten ist, dass AGRI-smart nicht in der Prämienregion 1 angeboten wird (Ausnahme Tessin) und auch nicht in den Kantonen GE und VD.

Familienfreundliche Tarife
Für junge Erwachsene (19 bis 25 Jahre) gewährt die Agrisano seit Jahren einen Rabatt von 27 Prozent. Auch in der Prämienkategorie «Kinder» (bis zum 18. Altersjahr), ist die Agrisano besonders günstig, zumal sich die Prämie ab dem dritten Kind noch mehr reduziert, wie das nachfolgende Beispiel für eine fünfköpfige Familie im Kanton Thurgau zeigt:

Prämien 2025 für die Hausarztversicherung AGRI-eco:

Vater (Jahrgang 1982):CHF 315.60 (Franchise CHF 2'500 und Unfalleinschluss)
Mutter (Jahrgang 1985):CHF 315.60 (Franchise CHF 2'500 und Unfalleinschluss)
Kind 1 (Jahrgang 2007):CHF 95.40 (Franchise CHF 0 und Unfalleinschluss)
Kind 2 (Jahrgang 2009):CHF 95.40 (Franchise CHF 0 und Unfalleinschluss)
Kind 3 (Jahrgang (2012):CHF 43.30 (Franchise CHF 0 und Unfalleinschluss)
Familie gesamt:CHF 865.30 pro Monat                      

Die Vorteile der Agrisano liegen aber nicht nur in tiefen Prämien. Alle Zusatzversicherungen sind auf die Bedürfnisse der landwirtschaftlichen Bevölkerung abgestimmt. Und die Produkte kann nur sie abschliessen. Zu bedenken ist auch, dass die Agrisano mehr als eine Krankenkasse ist. Dank dem Service der Gesamtversicherungsberatung werden Agrisano-Versicherte in allen Fragen rund um Versicherungen und Vorsorgelösungen kompetent beraten. Damit lassen sich Kosten und Zeit sparen.

Weitere Auskünfte geben die Beraterinnen und Berater der landwirtschaftlichen Versicherungsberatungsstellen, die den kantonalen Bauernverbänden angegliedert sind, oder der Beratungsdienst der Agrisano in Brugg.

Ivo Peterhans
Leiter Versicherungen
Agrisano